Unsere Absicht ist, in allen Ländern, in denen wir vertreten sind, dauerhafte Beziehungen von hoher Qualität aufzubauen, die auf Vertrauen und Integrität basieren. Unser Ethik-Programm, initiiert und getragen von der Geschäftsleitung, drückt die Grundsätze und Selbstverpflichtungen unserer Unternehmensgruppe für die Art und Weise aus, wie wir unsere Geschäfte ausüben, insbesondere im Bereich der Prävention und Bekämpfung von Korruption sowie der unerlaubten Einflussnahme.
Unser Ethik-Programm steht im Zentrum unseres Führungsmodells und stützt sich auf unsere Vision « Eine bessere Zukunft nähren », unsere Ambition « Gemeinsam zum Erfolg » und unsere Werte.
Es stellt die konkrete Umsetzung des gesellschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Engagements unserer Unternehmensgruppe im täglichen Leben dar.
EUROGERM bekennt sich zu den folgenden Selbstverpflichtungen, die von unseren Partnern ebenfalls eingehalten werden müssen:
- Korruption
- Einflussnahme
- Interessenkonflikte
- Geschenke und Einladungen
- Geldwäsche
- Bewertung Dritter
- Beziehungen zu den Partnern
- Konkurrenz
- Betrug
- Vertraulichkeit
- Schutz von Privatsphäre & personenbezogenen Daten
- Kinder- und Zwangsarbeit
- Chancengleichheit für alle, Diskriminierungsverbot
- Bekämpfung der Schwarzarbeit
- Mobbing / sexuelle Belästigung
- Gesundheit / Hygiene / Sicherheit
- Qualität / Zertifizierungen / Sicherheit & Qualität der Produkte
- Verantwortung gegenüber der Umwelt
Unsere Werte, Prinzipien und Selbstverpflichtungen kommen in unser Verhaltenskodex zum Ausdruck, die an die Gesamtheit unserer Mitarbeiter und Partner ausgegeben wurde.
Der Verhaltenskodex, initiiert und getragen von der Geschäftsleitung, steht an oberster Stelle der Regeln und Standards unserer Unternehmensgruppe und stellt so einen Bezugsrahmen dar, in welchem jeder seine Funktionen ausüben muss.
EUROGERM verlangt von allen seinen Mitarbeitern und Partnern die Einhaltung des aktuell gültigen Verhaltenskodexes mit dem Ziel, die internationalen Ethik-Normen zu erfüllen.
Im Falle eines Verstoßes gegen der Verhaltenskodex, eines versuchten oder realisierten Falles von Korruption oder einer Verletzung des Sapin II-Gesetzes, unabhängig davon, ob das Ereignis eingetreten ist, eintreten wird oder vermutlich erst noch droht, steht speziell Mitarbeitern von EUROGERM intern das professionelle Whistleblowing-Verfahren zur Verfügung, das für die gesamte Unternehmensgruppe eingerichtet wurde.
In solchen Fällen kann der für die Personalabteilung des Konzerns zuständigen Ethik- und Antikorruptionsreferentin der EUROGERM Gruppe ein entsprechender Hinweis gegeben werden. Das Whistleblowing-Verfahren ist abgesichert und vertraulich.
Kontakt Ethikbeauftragte: ethique@eurogerm.com oder ethic@eurogerm.com