Ein internationales Managementsystem
Angesichts der Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Märkte und denen der Verbraucher, die immer mehr auf die Lebensmittelsicherheit achten, sowie im Hinblick auf die wachsenden Verpflichtungen der Akteure der Lebensmittelindustrie in Bezug auf die Anforderungen an die Endprodukte, ist die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen und/oder der Lebensmittelsicherheit ein „notwendiger“ Schritt, der es den Kunden - und den Endverbrauchern - ermöglicht, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität der Produkte des internationalen Lebensmittelhandels zu gewährleisten. Innerhalb der EUROGERM-Gruppe sind verschiedene Zertifizierungen vorhanden, je nach lokalen Standards und Markterwartungen: ISO 9001, ISO 22000, FSSC 22000, SQF…
Anwendungsbereich des Managementsystems
Herstellung
Verpackung
Verkauf
Mehlkorrektoren
Backmittel
Zutaten
Vorprodukte Konditorei & Catering
Weizen- und Mehlanalysen
Sensorische Bewertungen
Schulung & Support
Technische Assistenz
Müllereien
Backindustrie
Verschiedene Lebensmittelbranchen
EUROGERM- Tochtergesellschaften
Wir unterstützen unsere Filialen, die über einen Produktionsstandort verfügen, mit dem Ziel, Praktiken des Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanagements einzuführen, Standards zu systematisieren und die Praktiken zwischen den Standorten zu harmonisieren. Diese Unterstützung hat es ermöglicht, sie zu einer kontinuierlichen Verbesserung und zu einer Qualitäts-/Lebensmittelsicherheitszertifizierung zu führen, die den lokalen Anforderungen entspricht.
Die Einrichtung von Managementsystemen des Typs ISO 9001 oder ISO 22000 in den Filialen entwickelt sich im Laufe der Jahre zugunsten von Zertifizierungen, die von der Global Food Safety Initiative anerkannt sind. Diese sind mehr auf die Lebensmittelsicherheit und die Verpflichtung ausgerichtet, Möglichkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit der auf den lokalen Markt gebrachten Produkte zu schaffen.